Prof. Dr. Wilhelm Barthlott
Botaniker, Erfinder des Lotuseffektes
Thema: Bionik, Lernen aus Natur
Prof. Dr. Wilhelm Barthlott ist ein deutscher Biologe und Bioniker, unter anderem Entdecker des Lotus-Effekt® und Salvinia-Effekt.
Nach dem Studium der Biologie, Physik und Chemie (Promotion 1973) wurde er zunächst an die Freie Universität Berlin berufen. 1985 übernahm er einen Lehrstuhl für Botanik an der Universität Bonn und war gleichzeitig Direktor der Botanischen Gärten der Universität. Seit 2003 bis zu seiner Emeritierung (2011) war er Geschäftsführender Direktor des von ihm gegründeten Nees-Instituts für Biodiversität der Pflanzen. Barthlotts Arbeitsgebiete sind die Biodiversitätsforschung (globale Verteilung der Artenvielfalt und tropische Ökosysteme) und die Bionik. Die Arbeiten werden in einem Langzeitvorhaben der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz und des Landes Nordrhein-Westfalen weitergeführt. Im Bereich der Bionik ist er einer der Leiter eines großen Verbundprojektes des BMBF zur Umsetzung reibungsreduzierter technischer Schiffsbeschichtungen.
Für seine Arbeiten wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen, unter anderem dem Deutschen Umweltpreis, geehrt (siehe Wikipedia-Eintrag Wilhelm Barthlott). Er ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und der Deutschen Nationalakademie Leopoldina.
Diese Redner könnten Sie auch interessieren:

Frank Schätzing

Marc Gassert
