Prof. Dr. Michael Grömling

Mitarbeiter beim Institut der deutschen Wirtschaft

Thema: Volkswirtschaft

Prof. Dr. Michael Grömling arbeitet seit 1996 beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Dort leitet er die Forschungsgruppe Konjunktur. Seine Arbeitsbereiche sind die internationale Makroökonomik, die empirische Wirtschaftsforschung und das volkswirtschaftliche Rechnungswesen. Zentrale Forschungsschwerpunkte sind die langfristige wirtschaftliche Entwicklung von Volkswirtschaften und der strukturelle Wandel sowie konjunkturelle Wechsellagen.

Zum Aufgabengebiet des studierten Volkswirts gehört auch die Beratung nationaler Verbände und Unternehmen sowie internationaler Organisationen. Seit September 2008 ist Prof. Grömling Vorsitzender des Ausschusses Unternehmens- und Marktstatistik und Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Statistischen Gesellschaft.

Seit 2003 ist Michael Grömling zudem verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „iw-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung“. Seit März 2006 ist er außerdem Professor für Volkswirtschaftslehre an der Internationalen Hochschule Bad Honnef/Bonn.

Themen: 

  • Deutschland im Sog der Staatsschuldenkrise
  • Zwischen Wirtschafts-, Euro- und Staatsschuldenkrise: Wo steht die deutsche Wirtschaft?
  • Globale Megatrends und die Perspektiven der deutschen Industrie
  • Wovon werden wir künftig leben?
  • Steht Deutschland vor einem neuen Industriezeitalter?
  • Das Geschäftsmodell Deutschland auf dem Prüfstand
  • Industrieller Strukturwandel in Zeiten der Krise

Diese Redner könnten Sie auch interessieren: